Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt: Sechs neue Verzeichnisse freigeschaltet
Der Berufsverband Bildender Künstler Sachsen-Anhalt e.V. hat 6 neue Verzeichnisse in seiner
„Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ freigeschaltet. Damit wird das seit 2017 laufende Projekt um wichtige Positionen zeitgenössischer Kunst aus Sachsen-Anhalt erweitert. Es sind 347 Werke hinzugekommen. Insgesamt werden in der Werkdatenbank nun 4.849 Werke von 34 KünstlerInnen präsentiert.
Die „Werkdatenbank Bildende Kunst Sachsen-Anhalt“ ist ein praktisches Instrument für die Dokumentation künstlerischer Vor- und Nachlässe. Sie macht auf die Vielfalt hervorragender künstlerischer Positionen und damit auf ein breit gefächertes kulturelles Erbe in Sachsen-Anhalt aufmerksam. Das Werkzeug hilft einerseits bildenden KünstlerInnen und NachlasshalterInnen bei der Sortierung und Gewichtung des Œuvres. Andererseits unterstützt es ForscherInnen und Museen bei der Recherche zu bildender Kunst aus Sachsen-Anhalt. Sämtliche Informationen und Bilddateien wurden von ihnen
kostenlos zur Verfügung gestellt.
Weitere Informationen zur Werkdatenbank gibt es unter werkdatenbank.bbk-sachsenanhalt.de