100 Jahre Bauhaus
-
Historisches Bootshaus im Stadtpark wiedereröffnet
Bootshaus von Carl Krayl 1924 erbaut - Zeugnis Magdeburger Moderne Das Gebäude hatte beim Hochwasser 2013 erhebliche Schäden erlitten. Die Landeshauptstadt hat in die Beseitigung rund 140.000 Euro...
-
Magdeburg Reformstadt der Moderne
Magdeburg, 06.05.19. Magdeburg war seit dem Mittelalter preußische Festung. Militärische Belange gingen vor städtische. Die Selbstverwaltung stark eingeschränkt.Der SPD-Politker Herrmann Beims wird...
-
Zum Auftakt des Bauhausjahres gleich zwei Neuerwerbungen für das Museum
04.2.19. Gleich zwei Neuerwerbungen kann das Kulturhistorische Museum Magdeburg zum Auftakt des Bauhausjahres präsentieren: einen Glasbaukasten von Bruno Taut und eine von Albin Müller entworfene...
-
300616 Architektur Design
Dieser Film entstand im Auftrag der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt. Der Bogen spannt sich über die Industrielle Revolution, Bevölkerungsexplosion, erster Weltkrieg. Neues...
-
Reformstadt der Moderne, Magdeburg in den Zwanzigern
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beschränkte sich das Stadtgebiet Magdeburgs auf die eng gezogenen Mauern der Altstadt mit den Festungsanlagen. Von der modernen Großstadt war noch nichts zu sehen. Vor...
-
021116 Carl Krayl Sonderausstellung
Carl Krayl, Architekt im Team Johannes Göderitz in Magdeburg in den 1920er Jahren
-
Die Kugel - Hommage an eine Künstlervereinigung
Die Kugel war eine spätexpressionistische deutsche Künstlervereinigung, die 1919 in Magdeburg gegründet wurde und bis 1923 bestand. Die Vereinigung wurde von jungen Malern und Graphikern initiiert....