100 Jahre Bauhaus
-
Die Kugel - Hommage an eine Künstlervereinigung
Die Kugel war eine spätexpressionistische deutsche Künstlervereinigung, die 1919 in Magdeburg gegründet wurde und bis 1923 bestand. Die Vereinigung wurde von jungen Malern und Graphikern initiiert....
-
300616 Architektur Design
Dieser Film entstand im Auftrag der Staatskanzlei und Ministerium für Kultur Sachsen-Anhalt. Der Bogen spannt sich über die Industrielle Revolution, Bevölkerungsexplosion, erster Weltkrieg. Neues...
-
Zum Auftakt des Bauhausjahres gleich zwei Neuerwerbungen für das Museum
04.2.19. Gleich zwei Neuerwerbungen kann das Kulturhistorische Museum Magdeburg zum Auftakt des Bauhausjahres präsentieren: einen Glasbaukasten von Bruno Taut und eine von Albin Müller entworfene...
-
State of M Joachim Brohm Fotografien
Was ist mit M gemeint? In erster Linie die Moderne. Es kann aber auch Mies van der Rohe sein. Oder sogar Magdeburg. State of M ist ein Zustandsbericht über eine Situation, die wir alle kennen. Wir...
-
90 Jahre Beimssiedlung
Anlässlich des 90sten Jubiläums der Beimssiedlung wurden original Bänke aus den 1920 Jahren wieder aufgestellt. Seit dieser Zeit gibt es auch eine Musterwohnung ganz im Stile vom Schöpfer der...
-
Historisches Bootshaus im Stadtpark wiedereröffnet
Bootshaus von Carl Krayl 1924 erbaut - Zeugnis Magdeburger Moderne Das Gebäude hatte beim Hochwasser 2013 erhebliche Schäden erlitten. Die Landeshauptstadt hat in die Beseitigung rund 140.000 Euro...
-
Reformstadt der Moderne, Magdeburg in den Zwanzigern
Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts beschränkte sich das Stadtgebiet Magdeburgs auf die eng gezogenen Mauern der Altstadt mit den Festungsanlagen. Von der modernen Großstadt war noch nichts zu sehen. Vor...