Sidebar

×

Side Menue

  • Home
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Polizeimeldungen
  • Ukraine
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • Interviews
    • aktuelle Buecher
  • CDs
    • Jazz
    • Rock/Pop CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Otto Nagel
    • Autorin/Enkelin
      • Vita Salka Schallenberg
    • Forschung zu Otto Nagel
    • Aktivitäten/Ausstellungen
    • Familiengeschichte
    • Pressespiegel Otto Nagel
  • Kommentar
  • Archiv
    • Archiv MD im Blick
    • Südost Europa Tour 2012
    • Archiv Buchmesse
    • Archiv Literatur
    • Archiv Kunst
    • Archiv Nachrichten
    • Archiv für Demokratie
    • Archiv weltoffen
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Archiv Museum

Macher   Profil    Chronik    Resonanzen    20 Jahre Kulturmd   AGB

kulturmd Mein Stadtfernsehen kulturmd Mein Stadtfernsehen kulturmd Mein Stadtfernsehen

 

Kurznachrichten

  • Zeugen gesucht: Auseinandersetzung zwischen rivalisierenden ...
  • Polizei: Zeugenaufruf nach Raub...
  • Polizei: Zeugenaufruf nach Brand...
  • Home
  • MD im Blick
    • Nachrichten
    • für Demokratie
    • weltoffen
    • MuseumTV
    • Geschichte
    • DDR-Geschichte
    • Kurznachrichten
    • Polizeimeldungen
  • Ukraine
  • vorlesen
    • Romantik
    • Kurzgeschichten
    • Pouva Magica
    • Lyrik
  • Buecher
    • Interviews
    • aktuelle Buecher
  • CDs
    • Jazz
    • Rock/Pop CDs
  • Musik
    • Gitarrero
    • Rock/Pop/Songs
    • Jazz
    • Klassik
  • Otto Nagel
    • Autorin/Enkelin
      • Vita Salka Schallenberg
    • Forschung zu Otto Nagel
    • Aktivitäten/Ausstellungen
    • Familiengeschichte
    • Pressespiegel Otto Nagel
  • Kommentar
  • Archiv
    • Archiv MD im Blick
    • Südost Europa Tour 2012
    • Archiv Buchmesse
    • Archiv Literatur
    • Archiv Kunst
    • Archiv Nachrichten
    • Archiv für Demokratie
    • Archiv weltoffen
    • 100 Jahre Bauhaus
    • Archiv Museum

Archiv

Filters
List of articles in category Archiv
Titel Erstellungsdatum
Erinnerung an den Volksaufstand vom 17. Juni 1953 10. Juni 2022
Zeugen gesucht Diebstahl aus einer Bäckerei 08. Juni 2022
Zeugen gesucht Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin 08. Juni 2022
Körperverletzung Täter und Zeugen gesucht 08. Juni 2022
Uniklinik Magdeburg - Entfall der Einschränkungen der Besuchszeiten 01. Juni 2022
Kunstabend: Filme des 20. Jahrhunderts mit Peter Zorn 31. Mai 2022
Internationaler Hurentag: Sexarbeitende fordern runden Tisch 31. Mai 2022
Lange Nacht der Wissenschaft am 11. Juni 2022 30. Mai 2022
Umweltminister unterzeichnen UNESCO-Antrag für den Drömling 30. Mai 2022
Susi Möbbeck bleibt Integrationsbeauftragte der Landesregierung 30. Mai 2022
real Magdeburg bleibt...und wird „mein real“ 30. Mai 2022
NABU: 18. „Stunde der Gartenvögel“ /mehr Mauersegler und Nachtigallen 30. Mai 2022
Zeugen gesucht - Rechte Farbschmierereien an Parteienbüro 29. Mai 2022
Polizei MD: Berichterstattung ZDF Magazin Royale 28. Mai 2022
Zeugen gesucht Vielzahl von Lieferfahrzeugen beschädigt 28. Mai 2022
Der Magdeburger Doppeldecker rollt jetzt auch auf Ukrainisch 26. Mai 2022
Stadtarchiv erhält EU-Förderung für Projekt „Magdeburger-Spuren.de goes Europe“ 26. Mai 2022
Strukturwandel: Haseloff überreicht Förderbescheid für die Erweiterung des Chemieparks Leuna 26. Mai 2022
Tipps für die Nutzung der Biotonne im Sommer Gerüchen und Insekten vorbeugen/ „Biotonne plus“ vom SAB 26. Mai 2022
Frei- und Strandbäder bis zum 4. September geöffnet 26. Mai 2022
Entsendung neuer HospizbegleiterInnen bei den Maltesern: "Ich will Gutes tun" 26. Mai 2022
Internationale Jugendbauhütte Gartendenkmalpflege in Stolberg 26. Mai 2022
Landtag beschließt Haushalt 2022 26. Mai 2022
Ausstellung "Magdeburg, 17. Juni 1953" in den Räumen des Stasi-Unterlagen-Archivs Magdeburg 25. Mai 2022
Geburtsjahrgänge 1953-1964 sollten jetzt an den Führerscheinumtausch denken 25. Mai 2022

Seite 1 von 48

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Impressum

Impressum

Medien und Handel GbR
Albert-Vater-Straße 67
39108 Magdeburg
Deutschland

vertretungsberechtigte Gesellschafter: Bernd Schallenberg und Salka-Valka Schallenberg



Telefon: +49 (0)391 / 8190969-0


email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

§§ zu den AGB



Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: 102/178/13102, FA I Magdeburg
Verantwortliche i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Bernd Schallenberg, Albert-Vater-Str. 67, 39108 Magdeburg
zuständige Aufsichtsbehörde: Medienanstalt Sachsen-Anhalt
Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 762439
Redaktion: Salka Schallenberg / freie Journalistin
Mitglied im Deutschen Fachjournalisten Verband e.V. / Berlin, Mitgliedsnummer: 2077439

Journalistische Grundsätze

kulturmd Stadtfernsehen mit Kultur aus Magdeburg: frei und unabhängig

Wir sind Mitglied im DFJV, der anerkannten Berufsorganisation für professionelle Journalisten. Unsere Arbeit unterliegt dem Ethik-Kodex des DFJV:
§ 1 Grundsätze der Berichterstattung: wahrheitsgemäß, qualitativ hochwertiger Journalismus
§ 2 Recherche: umfassend und sorgfältig
§ 3 Unabhängigkeit der Berichterstattung
§ 4 Eintritt für die Pressefreiheit

Zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ab dem 25. Mai 2018 erklären wir, Bernd Schallenberg, Inh. kulturmd/Journalist, und Salka Schallenberg, freie Journalistin, dass wir nach dem Pressekodex arbeiten. Der Pressekodex beinhaltet nicht nur Berufsregelungen zum Datenschutz, sondern auch andere Selbstverpflichtungen. Zum Zweck unserer journalistischen Recherche und journalistischer Veröffentlichungen erhalten wir eine Vielzahl von Daten. Wir als Journalisten müssen in Hinblick auf den Datenschutz wie bisher auf das Redaktionsgeheimnis, eine angemessene Organisation und Technik in unserer Redaktion bzw. in den Büros achten. Wir praktizieren dabei besonderes Verantwortungsbewusstsein und Berufsethik im Umgang mit Daten auf Grundlage des Pressekodex. Dies gilt für unsere journalistische Arbeit für das LokalTV kulturmd genauso wie für unsere journalistischen Auftragsproduktionen.

Bitte beachten Sie unsere Erklärung zum Datenschutz