12.01.21 Stimmen zum Sturm auf das Kapitol
Sturm auf das Kapitol, ein Angriff auf die Demokratie weltweit: Der Sturm von Anhängern des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol setzte ein Zeichen. Wir haben einige wichtige...
Sturm auf das Kapitol, ein Angriff auf die Demokratie weltweit: Der Sturm von Anhängern des amerikanischen Präsidenten Donald Trump auf das Kapitol setzte ein Zeichen. Wir haben einige wichtige...
Kommentar zur Bundestagswahl von kulturmd / Salka Schallenberg „Noch immer ist es zwar winterlich in Deutschland, doch ist die Hoffnung auf einen baldigen Frühling in den Köpfen der Menschen in Ost...
Kommentar vom 17.04.18 Glaubst Du, die Russen wollen Krieg, wenn sie ihre Kinder lieben? Fragte sich der Sänger Sting in den 1980er Jahren anlässlich der atomaren Bedrohung. Und Udo Linderberg quält bis...
MSA verlängert TV-Lizenz für kulturmdWir haben es geschafft. Der Sender kulturmd hat dieser Tage eine neue Fernsehlizenz erhalten. Besser gesagt die vorherige wurde verlängert. Um genau 10 Jahre bis...
Droht uns rechter Terror? Der Mordfall Walter Lübke geht uns alle an. Er ist die praktische Folge von jahrelanger rechter Hetze. Solchen Anfeindungen sind in zunehmendem Maße Bürgermeister und...
In wenigen Tagen ist der 8. März – der Internationale Frauentag. Am 19. Dezember 1908 rief die Frauenorganisation der Sozialistischen Partei Amerikas erstmals einen „Frauentag“ ins Leben. Geplant...
Nicht: Es muss etwas geschehen! Sondern: ICH muss etwas tun!“, so der Widerstandskämpfer Hans Scholl. Heute, 75 Jahre nach dessen Ermordung tauchen Worte wie Widerstand und das Symbol die weiße Rose...
kulturmd das Stadtfernsehen mit Kultur aus Magdeburg ist und bleibt frei und unabhängig. Am 9. Oktober vor 10 Jahren ging kulturmdTV erstmals im Kabelnetz der Region Magdeburg auf Sendung. Wir haben...
Der Anschlag von Halle zeigt: der Radikalisierung der Sprache folgt irgendwann die Radikalisierung der Taten.“ „Stehen wir kurz vor einem rechten Umbruch? Die rechte Terrorgefahr war nie größer.“, stellte ich...
Kommentar 06.02.18Aus der Bahn geworfen… angekommen im neuen Jahr 2018 Aus der Bahn geworfen trudelten wir in die letzten Monate des Jahres 2017. Voller Energie, doch dann ausgebremst. Mal schnell den...
Das Potential nicht ausgeschöpft
Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas. Herzlichen Glückwunsch dazu. Magdeburg nicht. Das hat die Jury beschlossen und begründet.
Ohne Zweifel hat man sich hier ins Zeug gelegt. Die Leerstellen sind benannt.
Aber vielleicht ist zu viel Potential ungenutzt geblieben. Man darf fragen, ob die Kulturszene insgesamt ausreichend mit einbezogen oder gar verprellt wurde. Inwieweit ist das generelle Thema Kulturstadt bei den Bürgern verankert? Und wie will man das in Zukunft schaffen?
In den vergangenen 10 Jahren ist es nicht ausreichend gelungen, die Magdeburger mitzunehmen. Die Kultur wird nach wie vor etwas stiefmütterlich behandelt, obwohl Kultur die essentielle Lebensader einer Stadt ist. Mal abgesehen von der wirtschaftlichen Bedeutung. In der sog. Kreativwirtschaft findet Kulturwirtschaft offensichtlich nicht statt. Man sieht einfach keinen Zusammenhang zwischen Kultur und Wirtschaft.
Die vergangenen 10 Jahren waren die Zeitspanne, in der man sich intensiv mit der Bewerbung zur Kulturhauptstadt beschäftigt hat. Immerhin hat es Magdeburg in die Endrunde geschafft.
Die Kulturstrategie 2030, der Plan B, sowie die bereits bestehenden Projekte bilden nun das Rüstzeug für die kulturelle Entwicklung der Stadt. Das alles gilt es jetzt mit Leben zu füllen.
Wir erwarten einfach – nein, wir fordern, dass für kreative Kulturideen Raum und Geld bereit gestellt werden. Diese Erwartung transportiert ja der Oberbürgermeister selbst.
Wir glauben, dass kulturmd einen wesentlichen Beitrag zur kulturellen Vielfalt der Stadt leistet. Deshalb werden wir uns jedenfalls weiter engagieren. Wir bieten weiterhin Infotainment – Information und Unterhaltung. So wie in den vergangenen fast 20 Jahren.