start baut für Netz Mitteldeutschland eigene Leitstelle auf

Start Mitteldeutschland – ein Betrieb der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – betreibt ab Dezember 2024 den wesentlichen Teil der mit Dieselfahrzeugen betriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt. Das als Nachfolgeunternehmen von abellio. 
Die 16 Bahnlinien decken weite Teile von Sachsen-Anhalt ab und reichen auch in die Nachbarbundesländer bis nach Wolfsburg, Goslar oder Erfurt. Auch der freitags bis sonntags verkehrende Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zu diesem Netz. 
Das unter der Leitung von Markus Hoffmann im Auftrag der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie des Regionalverbands Großraum Braunschweig
Mit dem Aufbau der eigenen Leitstelle im Netz Mitteldeutschland geht start jetzt neue Wege. In den bestehenden start Netzen wurden die Leistungen bisher extern erbracht. Ziel ist ein möglichst reibungsloser Betrieb sowie eine flexible Reaktion und Regulation bei Störungen. 

Aktuell laufen die Prozesse zur Standortauswahl und -ausstattung sowie zur Rekrutierung. Für den Betrieb bedarf es Personal mit entsprechender Expertise, von erfahrenen LeitstellenmitarbeiterInnen über FahrdienstleiterInnen bis hin zu TriebfahrzeugführerInnen. Aber auch QuereinsteigerInnen aus Eisenbahn-, Bus- und Straßenbahnbetrieben oder Speditionen sind gefragt. Laut dem Standortleiter Start Mitteldeutschland sind die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich: Personale, Fahrzeuge, Werkstatt- und Tankfahrten disponieren sowie Anschlüsse prüfen und gewährleisten. Die Leitstelle greife auf alle Daten der Züge der Netzlinien zu. 
Die Planungen laufen auf Hochtouren, damit die Leitstellenleistung zur Inbetriebnahme vollumfänglich erbracht werden kann. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 ist diese dann für das neue start Netz Mitteldeutschland zuständig. 
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz: start, wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main.  

 start baut für Netz Mitteldeutschland eigene Leitstelle auf

start baut für Netz Mitteldeutschland eigene Leitstelle auf

Start Mitteldeutschland – ein Betrieb der Regionalverkehre Start Deutschland GmbH – betreibt ab Dezember 2024 den wesentlichen Teil der mit Dieselfahrzeugen betriebenen Regionalverkehrsstrecken in Sachsen-Anhalt. Das als Nachfolgeunternehmen von abellio. 
Die 16 Bahnlinien decken weite Teile von Sachsen-Anhalt ab und reichen auch in die Nachbarbundesländer bis nach Wolfsburg, Goslar oder Erfurt. Auch der freitags bis sonntags verkehrende Harz-Berlin-Express (HBX) gehört zu diesem Netz. 
Das unter der Leitung von Markus Hoffmann im Auftrag der Länder Sachsen-Anhalt und Thüringen sowie des Regionalverbands Großraum Braunschweig
Mit dem Aufbau der eigenen Leitstelle im Netz Mitteldeutschland geht start jetzt neue Wege. In den bestehenden start Netzen wurden die Leistungen bisher extern erbracht. Ziel ist ein möglichst reibungsloser Betrieb sowie eine flexible Reaktion und Regulation bei Störungen. 

Aktuell laufen die Prozesse zur Standortauswahl und -ausstattung sowie zur Rekrutierung. Für den Betrieb bedarf es Personal mit entsprechender Expertise, von erfahrenen LeitstellenmitarbeiterInnen über FahrdienstleiterInnen bis hin zu TriebfahrzeugführerInnen. Aber auch QuereinsteigerInnen aus Eisenbahn-, Bus- und Straßenbahnbetrieben oder Speditionen sind gefragt. Laut dem Standortleiter Start Mitteldeutschland sind die Aufgaben sind vielfältig und abwechslungsreich: Personale, Fahrzeuge, Werkstatt- und Tankfahrten disponieren sowie Anschlüsse prüfen und gewährleisten. Die Leitstelle greife auf alle Daten der Züge der Netzlinien zu. 
Die Planungen laufen auf Hochtouren, damit die Leitstellenleistung zur Inbetriebnahme vollumfänglich erbracht werden kann. Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2024 ist diese dann für das neue start Netz Mitteldeutschland zuständig. 
Die Regionalverkehre Start Deutschland GmbH, kurz: start, wurde 2016 als hundertprozentige Tochter der DB Regio AG gegründet und hat ihren Hauptsitz in Frankfurt am Main.