Das Netzwerk "Willkommenskultur und Fachkräftegewinnung" stellte in den Räumen der IHK Magdeburg erfolgreiche Besipiele für die Integration von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt vor. Arbeitgeber berichteten von ihren Erfahrungen und zeigten auf, wie man dem Fachkräftemangel entgegenwirken kann. (16.03.17)
A weltoffen
-
vorgestellt Projekt Resonanzboden
Im Kultur- und Kreativzentrum in der Brandenburger Straße startete das Projekt Resonanzboden. Das ist eine Kooperation zwischen dem LKJ und Lamsa....
-
Zweiheimisch-Diwan
Live-Vernissage eines Orient-Wiki für Magdeburg / Interkulturprojekte aus Magdeburg präsentieren Lyrik, Kalligrafie zum Mitmachen, Musik, Bücher
-
Interview TuviaTenenbom "Allein unter Flüchtlingen"
Tuvia Tenenbom in der Stadtbibliothek Magdeburg Tuvia Tenenbom bietet mit seinem Buch "Allein unter Flüchtlingen" einen unverstellten Blick auf die...
-
Drittes Geschlecht im Geburtenregister
Männlich, weiblich, divers 14.02.19. Seit Januar gibt es ein drittes Geschlecht im Geburtenregister, und es heißt Divers. Doch was bedeutet das für...
-
AWO erinnert mit Mahnmal an das unsichtbare Sterben im Mittelmeer
Politik soll sich für das UN-Kinderrecht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht einzsetzen.
-
Frankreich näher sein … neue Mediathek Institut français
31.01.19. Deutschland und Frankreich verbindet eine lange Freundschaft. Vor 56 Jahren beschloß man diese mit dem Elysée-Vertrag. Vor wenigen Tagen...
-
Neuer Jüdischer Friedhof geweiht
Ein Zeichen für Heimat12.09.18. Wie man weißt wurde die Synagoge in Magdeburg durch die Nazionalsozialisten zerstört und die jüdischen Menschen nach...