Bernd spielt Corcovado
Music: Antônio Carlos JobimArr. Michael LangerGitarrero: Bernd Schallenberg
Music: Antônio Carlos JobimArr. Michael LangerGitarrero: Bernd Schallenberg
Musik: Karl Suessdorf Bearbeitung: Fred Harz Gitarrero: Bernd Schallenberg
Das Stück begleitet mich schon sehr lange. Immer mal wieder habe ich es heraus geholt. Aber irgendwie hatte ich keine wirkliche Idee, wie man es spielen könnte. Der Titel des Liedes basiert auf einer phantasievollen Geschichte von Robert Bootzin („Gypsy Boots“), eines Freundes von Ahbez. Die...
Ein anmutiges und etwas romantisches StückThe Köln Concert Part IIc - Keith Jarrett wurde von Keith Jarrett 1975 in der Kölner Oper zum ersten Mal aufgeführt. Es sorgte seitdem für Erstaunen und Begeisterung zugleich. Für jeden ambitionierten Musiker ist es eine offene Einladung, dieses Stück...
Der wohl bekannteste Ragtime
Es gehört zu meinen frühen Begegnungen mit dem Jazz. Irgendwann verschwand es für sehr lange zeit in der Schublade. Für meine CD-Produktion Encamino - Unterwegs, Stipendium Kultur ans Netz hab ich es wieder raus gekramt und neu interpretiert.
Spanisches Stück mit Jazz-Einflüssen Vom Album Terra des Gitarristen Vicente Amigo. Er ist ein spanischer Flamenco-Gitarrist, der sich in Richtung Pop und Jazz öffnet. Das Stück passt gut in mein Konzert-Programm En Camino - Unterwegs. und man kann es auch auf meiner CD-Produktion Encamino -...
Aufnahme vom 24. Oktober 2016Gitarre: Bernd Schallenberg
Mediterranean Sundance von Paco de Lucia und Al di Meola. Es stammt von der Session mit John Mc Laughlin. Die Platte heißt Fridaynight in San Francisco aus dem Jahr 1981. Nachdem die Kids groß sind kann man sich solchen Projekten widmen.
November 2021: Nach längerer Zeit mal wieder ein Stück von mir. Im Herbst hat mich eine schwere Herz-OP ausgekickt. Doch nun bin ich so langsam zurück auf der Bühne des Lebens. viel Spass beim Hören
Ein Bossa Nova, der sich sehr schnell zum Jazzstandard entwickelte. Das Lied wurde 1959 für den brasilianischen Film Orpheo Negro komponiert. Für meine CD-Produktion Encamino - Unterwegs, Stipendium Kultur ans Netz habe ich ihn 2021 nochmal eingespielt.
Wer kennt ihn nicht, diesen Jazz-Klassiker. Und wer hat ihn nicht alles schon gespielt. ich bisher noch nicht. Deshalb hab ich mich heran gemacht. Es ist eine schöner Version geworden.