Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

03.04.25: Erste Absolventen Viethoga B2 Kurs

Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes hat Ende März einen weiteren Meilenstein erreicht: Die ersten 37 SprachschülerInnen erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde für das Erreichen des B2-Sprachniveau.
Die 16-wöchigen Sprachkurse bereiten junge VietnamesInnen optimal auf eine berufliche Ausbildung in Sachsen-Anhalt vor. Mit den B2-Sprachkursprogramm sind die künftigen Auszubildenden höher qualifiziert als bisher.
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, betont der neue B2-Sprachkurs bereitete die jungen Menschen gezielt auf ihre berufliche Zukunft vor – sprachlich, fachlich und kulturell. Das stärke sowohl die Auszubildenden als auch die Unternehmen. 
Die feierliche Zeremonie in Hanoi würdigte nicht nur die Leistungen der engagierten jungen Menschen.  Auch die wertvolle Rolle der Partnersprachschulen in Vietnam stand im Focus. Claudia Schwalenberg, Leiterin des Ausbildungsprojektes VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. verwies darauf, dass 
die Teilnehmern mit dem höheren Sprach- und Wissensniveau noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. 

Projektseite:
https://sachsen-anhalt-kanns-halt.de/

03.04.25: Erste Absolventen Viethoga B2 Kurs

03.04.25: Erste Absolventen Viethoga B2 Kurs

Das Ausbildungsprojekt VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Landes hat Ende März einen weiteren Meilenstein erreicht: Die ersten 37 SprachschülerInnen erhielten im Goethe-Institut Hanoi eine Urkunde für das Erreichen des B2-Sprachniveau.
Die 16-wöchigen Sprachkurse bereiten junge VietnamesInnen optimal auf eine berufliche Ausbildung in Sachsen-Anhalt vor. Mit den B2-Sprachkursprogramm sind die künftigen Auszubildenden höher qualifiziert als bisher.
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft des Landes Sachsen-Anhalt, betont der neue B2-Sprachkurs bereitete die jungen Menschen gezielt auf ihre berufliche Zukunft vor – sprachlich, fachlich und kulturell. Das stärke sowohl die Auszubildenden als auch die Unternehmen. 
Die feierliche Zeremonie in Hanoi würdigte nicht nur die Leistungen der engagierten jungen Menschen.  Auch die wertvolle Rolle der Partnersprachschulen in Vietnam stand im Focus. Claudia Schwalenberg, Leiterin des Ausbildungsprojektes VIETHOGA by DEHOGA Sachsen-Anhalt e.V. verwies darauf, dass 
die Teilnehmern mit dem höheren Sprach- und Wissensniveau noch bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben. 

Projektseite:
https://sachsen-anhalt-kanns-halt.de/