27.05.25: kmd Polizeiticker 2

Seit Anfang des Jahres wurden in den Stadtgebieten Sudenburg und Reform vermehrt Graffiti von verfassungswidrigen Symbolen, Schriftzüge und Darstellungen von rechtem Gedankengut festgestellt.
  Diese strafbaren Schmierereien tauchen an allen denkbaren Objekten wie Hauswänden, Kraftfahrzeugen und öffentlichen Gebäuden z.B. Schulen auf. Sie sorgen für erhebliche Verärgerung in der Bevölkerung und bei den Geschädigten.
Der Polizei liegen in hierzu Anzeigen in einer Anzahl im unteren dreistelligem Bereich vor, welche womöglich in einem Tatzusammenhang stehen. Die Graffitis werden vorrangig in Abend- oder Nachtstunden angebracht. Aktuell gibt es Hinweis auf einen und mehrere Täter, wobei die Identitäten bisher nicht geklärt werden konnten. Eine politische Motivation ist anzunehmen. 
Die Polizei weist nochmal eindringlich an dieser Stelle daraufhin, dass es sich bei diesen Darstellungen von Graffiti um eine Straftat gem. § 86 a StGB (Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen), handelt.
Die Polizei bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung:
 Wer hat in den letzten Wochen verdächtige Personen in den besagten Stadtgebieten Sudenburg und Reform beobachten können?
Wer kann Angaben zu den Urhebern der verfassungswidrigen Graffiti machen?
Zur weiteren Aufklärung der Sachverhalte werden Zeugen gesucht. 
Die Polizeidirektion Magdeburg nimmt sachdienliche Hinweise zu den Taten oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 entgegen.
Stichwort „Farbschmierereien von verfassungswidrigen Symbolen“ 

27.05.25: kmd Polizeiticker 2

27.05.25: kmd Polizeiticker 2

Seit Anfang des Jahres wurden in den Stadtgebieten Sudenburg und Reform vermehrt Graffiti von verfassungswidrigen Symbolen, Schriftzüge und Darstellungen von rechtem Gedankengut festgestellt.
  Diese strafbaren Schmierereien tauchen an allen denkbaren Objekten wie Hauswänden, Kraftfahrzeugen und öffentlichen Gebäuden z.B. Schulen auf. Sie sorgen für erhebliche Verärgerung in der Bevölkerung und bei den Geschädigten.
Der Polizei liegen in hierzu Anzeigen in einer Anzahl im unteren dreistelligem Bereich vor, welche womöglich in einem Tatzusammenhang stehen. Die Graffitis werden vorrangig in Abend- oder Nachtstunden angebracht. Aktuell gibt es Hinweis auf einen und mehrere Täter, wobei die Identitäten bisher nicht geklärt werden konnten. Eine politische Motivation ist anzunehmen. 
Die Polizei weist nochmal eindringlich an dieser Stelle daraufhin, dass es sich bei diesen Darstellungen von Graffiti um eine Straftat gem. § 86 a StGB (Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger und terroristischer Organisationen), handelt.
Die Polizei bittet daher um Mithilfe aus der Bevölkerung:
 Wer hat in den letzten Wochen verdächtige Personen in den besagten Stadtgebieten Sudenburg und Reform beobachten können?
Wer kann Angaben zu den Urhebern der verfassungswidrigen Graffiti machen?
Zur weiteren Aufklärung der Sachverhalte werden Zeugen gesucht. 
Die Polizeidirektion Magdeburg nimmt sachdienliche Hinweise zu den Taten oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 entgegen.
Stichwort „Farbschmierereien von verfassungswidrigen Symbolen“