Digitalisierung der Verwaltung wird kontinuierlich fortgesetzt
Die Landeshauptstadt Magdeburg setzt die Digitalisierung der Verwaltung kontinuierlich fort. Der Bürgerservice verbessere sich damit. Es ist nun möglich, 2 Wochen im Voraus einen Termin beim Bürgerbüro zu vereinbaren. Derzeit war es nur 6 Wochen im Voraus möglich.
Für den Bürgerservice und das Standesamt ist der Einsatz eines Chatbots rund um die Uhr geplant. Zudem steht ein Online-Traukalender bereit. Damit lassen sich Termine für Hochzeiten auch für einen späteren Zeitraum gegen eine Gebühr reservieren. Zudem können im Sozial- und Wohnungsamt seit einiger Zeit Anträge online gestellt werden. Etwa das Bundeselterngeld, die Hilfe zum Lebensunterhalt oder die Grundsicherung im Alter.
Das digitale Rathaus wachse um vielfache Angebote.
Unter www.magdeburg.de/digitales-rathaus erhalten BürgerInnen sowie Unternehmen sortiert nach Themen und Lebenslagen den direkten Einstieg zu zahlreichen Serviceleistungen der Stadtverwaltung.
Zudem gibt es auf der Seite einen Schnelleinstieg zu Terminreservierungen, Online-Services und dem MD-Melder.