Im Kultur- und Kreativzentrum in der Brandenburger Straße startete das Projekt Resonanzboden. Das ist eine Kooperation zwischen dem LKJ und Lamsa. Es soll ein Ort sein, an dem Projekte zur gesellschaftlichen und sozialen Integration von Zugewanderten unterstützt werden. Netzwerke, Räume und Technik sind Kernangebote des Projektes. (07.11.16)
A weltoffen
-
020315 Islam Ausstellung
Die Bundeszentrale für politische Bildung realisierte die Wanderausstellung: Was glaubst du denn?! Muslime in Deutschland Was bewegt muslimische...
-
4. christlich-muslimisches Gespräch
21.01.19.Das christlich-muslimisches Gespräch ist inzwischen Tradition. Dieses Mal ging es um Fanatismus in der Religion. Religion kann Frieden...
-
Interview TuviaTenenbom "Allein unter Flüchtlingen"
Tuvia Tenenbom in der Stadtbibliothek Magdeburg Tuvia Tenenbom bietet mit seinem Buch "Allein unter Flüchtlingen" einen unverstellten Blick auf die...
-
Wanderaustellung GOTT.MACHT.ZUKUNFT
Am Mittwoch, 28. November 2018, 18.00 Uhr, wurde in Anwesenheit von Bischof Dr. Gerhard Feige die Ausstellung Gott.Macht.Zukunft eröffnet. Die...
-
10 Jahre Städtepartnerschaft Magdeburg Harbin
Ausstellung im Landesfunkhaus „Brücken Fremder Flüsse“ In diesem Jahr begehen Magdeburg und Harbin ihre zehnjährige Städtepartnerschaft. In der...
-
AWO erinnert mit Mahnmal an das unsichtbare Sterben im Mittelmeer
Politik soll sich für das UN-Kinderrecht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht einzsetzen.
-
Zweiheimisch-Diwan
Live-Vernissage eines Orient-Wiki für Magdeburg / Interkulturprojekte aus Magdeburg präsentieren Lyrik, Kalligrafie zum Mitmachen, Musik, Bücher