20.02.25: Ausbildung von Vietnamesen in Sachsen Anhalt
Die Magdeburger Industrie- und Handelskammer und die Handwerkskammer beteiligen sich am VIETHOGA-Projekt in Sachsen-Anhalt. Ziel ist es, junge Menschen aus Vietnam als Auszubildende in die Betriebe zu holen. Das Projekt VIETHOGA bietet seit Jahren erfolgreich eine Ausbildung im Gastgewerbe in Sachsen-Anhalt an. Seit dem Start des Programms im Jahr 2017 sind rund 700 junge Menschen aus Vietnam gekommen und haben eine Ausbildung in der Gastronomie und Hotellerie absolviert. Ende 2023 waren 92 Prozent der Teilnehmer nach ihrem Abschluss in VIETHOGA-Betrieben geblieben. Hinzukommen sollen nun das Handwerk und gewerblich-technische und kaufmännische Berufe - IHK. Dazu gehören unter anderem:
Metallbauer, Elektroniker, Konstruktionsmechaniker,Mechatroniker, Bankkaufleute und kaufmännische Angestellte.
Die Kooperation der Träger für die Berufsausbildung IHK und Handwerkskammer Magdeburg sowie Dehoga Sachsen-Anhalt im VIETHOGA-Projekt „The german way“ hat das Ziel, vietnamesische Auszubildende unter fairen und transparenten Bedingungen eine qualitativ hochwertige Ausbildung in Deutschland zu ermöglichen. Das wirkt auch dem Fachkräftemangel in Sachsen-Anhalt entgegen.