31.05.25: Zukunft Schiene Sachsen Anhalt
Intensivierung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit bei Sanierung und Modernisierung von...
Bibliophile Kostbarkeiten im 500. Jubiläumsjahr
„Schätze der Stadtbibliothek Magdeburg“
Anlässlich ihres 500 Jährigen Bestehens zeigt die Stadtbibliothek Magdeburg Bibliophile Kostbarkeiten – besonders herausragende Exemplare aus den etwa 100.000 Büchern des historischen Bestandes.
Exklusiv zu sehen sind
- Kinderbücher: z. B. Popup- oder 3D- Bücher des Künstlers Lothar Meggendorfer aus dem ausgehenden 19. Jahrhunderts, farbenfrohe Welten und Abenteuer im kleinen Maßstab oder Varianten des Kinderbuchklassikers „Der Struwwelpeter“, darunter eine aktuelle Ausgabe, die das Thema Baseballschläger-Jahre, aufgreift sowie die bekannte Ausgabe aus der DDR
- Wissenschaftliche Werke etwa von J.J. Audubon ‚The Birds of Amerika‘, 435 handkolorierte, lebensgroße Drucke aus gravierten Platten etwa 1 m hoch und knapp 70 cm breit, weltweit existieren 120 Exemplare, einige wurden für mehrere Millionen Dollar versteigert.
Ohne Kunst gibt es keine Buchillustration: Aquarell, Lithographie, Zeichnung Holzschnitt - Expressionismus, Impressionismus, Jugendstil.
Luther, die Bibel und die DDR: Reprints religiöser Schriften sowie originale Bibeldrucke made in GDR
Hinter Glas: Das Narrenschiff aus dem 16. Jhdrt. das erfolgreichste deutschsprachige Buch vor der Reformation.
Mini-Bücher mit nur einem zu erkennenden Leitmotiv – eine bibliophile Spielerei für Liebhaber!
Kaum größer als ein Cent-Stück, dazu noch Kochbücher und Ernährungsratgeber der frühen Neuzeit.
Auf fünf Etagen der Zentralbibliothek sind in den kommenden Monaten bis Ende Oktober schöne Bücher aus verschiedenen Jahrhunderten zu bewundern.
Es werden Führungen angeboten.
Anmeldungen bitte unter
Tel 0391/ 540-4880