28.11.24: Münzschatz aus Eisleben an Kulturstiftung Sachsen-Anhalt übergeben
Die Kulturstiftung Sachsen-Anhalt hat einen Münzschatz als Dauerleihgabe erhalten. Wie der...
Für die Fans des Films „Schule der magischen Tiere“ gibt es eine Erlebnis-App vom Drehort Schloss Wernigerode. Der Harzer Tourismusverband hat mit der Firma Set-Caching hat das Angebot entwickelt.
Auf dem Fußweg zum Schloss Wernigerode , der „Wintersteinschule“ kann man gemeinsam mit den bekannten magischen Tieren spielerisch vieles entdecken. Die App verbindet die Spannung von Geocaching mit der Magie von Kino & TV.
Für das interaktive und kostenlose Angebot benötigt man nur ein Smartphone und den passenden QR-Code.
Eine besondere Rolle in der Mission spielt Margit Auer, die Autorin der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“. Sie stand für die App am Schloss Wernigerode vor der Kamera und gab Fiona und Fabian vom fiktiven Schulfernsehen „Winterstein TV“ spannende Einblicke in die magische Welt, die sie kreiert hat. „Als Schöpferin kann sie die Geschichten rund um die magischen Tiere natürlich am besten erzählen.“, so Frank Rößler, Entwickler der Set-Caching App.
Seit 2020 widmet sich der Harzer Tourismusverband intensiv Familien. Seitdem gibt es z.B. die Brockenbande, die sich konkret an die Zielgruppe der schulpflichtigen Kinder im Alter von 6 – 11 Jahren richten.
Der Tourismusverband hat für weitere Angebote
Mittel des Corona-Sondervermögens des Landes Sachsen-Anhalt erhalten. Die Set-Caching App am Schloss Wernigerode ist das erste von insgesamt vier neuen Produkten, das an den Start geht.