15.11.24: Sachsen-Anhalt: Förderprogramm für Energieeffizienz gestartet

Das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt hat ein neues Förderprogramm gestartet. Das, um die Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen zu stärken. Bis Ende Juni 2027 stehen nach Angaben des Ministeriums 89 Millionen Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung. Mit entsprechenden Investitionen lasse sich nicht nur der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verringern. Zudem könnten auch Energiekosten gesenkt werden, sagte Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD). Beim Klimaschutz solle die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangehen. Daher profitieren unter anderem Kommunen, Schulträger oder gemeinnützige Sportvereine bei Investitionen. 

15.11.24: Sachsen-Anhalt: Förderprogramm für Energieeffizienz gestartet

15.11.24: Sachsen-Anhalt: Förderprogramm für Energieeffizienz gestartet

Das Umweltministerium in Sachsen-Anhalt hat ein neues Förderprogramm gestartet. Das, um die Energieeffizienz von öffentlichen Gebäuden wie Kitas, Schulen, Sportstätten oder Kultureinrichtungen zu stärken. Bis Ende Juni 2027 stehen nach Angaben des Ministeriums 89 Millionen Euro aus EU-Mitteln zur Verfügung. Mit entsprechenden Investitionen lasse sich nicht nur der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen verringern. Zudem könnten auch Energiekosten gesenkt werden, sagte Umwelt- und Energieminister Armin Willingmann (SPD). Beim Klimaschutz solle die öffentliche Hand mit gutem Beispiel vorangehen. Daher profitieren unter anderem Kommunen, Schulträger oder gemeinnützige Sportvereine bei Investitionen.