Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

29.09.24: kmd Polizeiticker

Einbruch in ein Gebäude der Landeshauptstadt Magdeburg- Zeugen gesucht 

In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, brachen unbekannte Täter in ein Gebäude der Landeshauptstadt Magdeburg Am Winterhafen ein. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.
  
 


Sachbeschädigung einer Bison-Skulptur im Bereich des Domplatzes – Zeugen gesucht 
  
In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, haben unbekannte Täter eine lebensgroße Bison-Skulptur, von einem im Bereich des Domplatzes ansässigen Restaurants, gewaltsam aus der Verankerung gerissen und anschließend auf dem Domplatz zurückgelassen. Ersten Schätzungen zufolge ist ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

Foto Bison-Skulptur abgespeichert

Einbruch in Restaurant – Zeugen gesucht 

In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, brachen unbekannte Täter in ein Restaurant am Schleinufer ein. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

 

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
 
Am Freitag, den 20. September 2024 gegen 17:10 Uhr kam es in der St.-Josef-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
 
Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zwei Personengruppen aus bislang unbekannter Ursache in zunächst verbale Streitigkeiten, welche daraufhin in eine gefährliche Körperverletzung mündeten. Es sollen auch spitze und stumpfe Gegenstände verwendet worden sein. Weiterhin soll einer Person im Zuge dieser Auseinandersetzung ein Mobiltelefon sowie eine Geldbörse entwendet worden sein. Damit besteht unter anderem der Verdacht eines Raubdelikts.
In Teilen wiesen die Gruppen einen augenscheinlichen Migrationshintergrund auf. 
 
Zeugen alarmierten die Polizei, die in Tatortnähe drei leicht- bis schwerletzte Geschädigte im Alter von zwölf bis 15 Jahren feststellte . Aus der bis zu zehnköpfigen Tätergruppe stellte die Polizei zwei Personen im Alter von 13 und 14 Jahren fest. Der konkrete Tatablauf ist gegenwärtig unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen. 
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen. Unter dem Stichwort „Körperverletzung St.-Josef-Straße“ nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise zur Tat oder Tatverdächtigen unter 0391/546-3295 entgegen. 
Ebenso wird die Bevölkerung gebeten, etwaig angefertigtes Bild-/Videomaterial der Auseinandersetzung zur Verfügung zu stellen. 

29.09.24: kmd Polizeiticker

29.09.24: kmd Polizeiticker

Einbruch in ein Gebäude der Landeshauptstadt Magdeburg- Zeugen gesucht 

In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, brachen unbekannte Täter in ein Gebäude der Landeshauptstadt Magdeburg Am Winterhafen ein. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.
  
 


Sachbeschädigung einer Bison-Skulptur im Bereich des Domplatzes – Zeugen gesucht 
  
In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, haben unbekannte Täter eine lebensgroße Bison-Skulptur, von einem im Bereich des Domplatzes ansässigen Restaurants, gewaltsam aus der Verankerung gerissen und anschließend auf dem Domplatz zurückgelassen. Ersten Schätzungen zufolge ist ein Sachschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

Foto Bison-Skulptur abgespeichert

Einbruch in Restaurant – Zeugen gesucht 

In der Nacht zu Sonntag, den 22. September 2024, brachen unbekannte Täter in ein Restaurant am Schleinufer ein. Eine genaue Schadensaufstellung steht noch aus. Der Tatort wurde kriminaltechnisch untersucht und ein entsprechendes Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen, sind dem Polizeirevier Magdeburg unter der Telefonnummer 0391/546-3295 oder in der nächstgelegenen Polizeidienststelle zu melden.

 

Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung
 
Am Freitag, den 20. September 2024 gegen 17:10 Uhr kam es in der St.-Josef-Straße zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen.
 
Nach bisherigen Erkenntnissen gerieten zwei Personengruppen aus bislang unbekannter Ursache in zunächst verbale Streitigkeiten, welche daraufhin in eine gefährliche Körperverletzung mündeten. Es sollen auch spitze und stumpfe Gegenstände verwendet worden sein. Weiterhin soll einer Person im Zuge dieser Auseinandersetzung ein Mobiltelefon sowie eine Geldbörse entwendet worden sein. Damit besteht unter anderem der Verdacht eines Raubdelikts.
In Teilen wiesen die Gruppen einen augenscheinlichen Migrationshintergrund auf. 
 
Zeugen alarmierten die Polizei, die in Tatortnähe drei leicht- bis schwerletzte Geschädigte im Alter von zwölf bis 15 Jahren feststellte . Aus der bis zu zehnköpfigen Tätergruppe stellte die Polizei zwei Personen im Alter von 13 und 14 Jahren fest. Der konkrete Tatablauf ist gegenwärtig unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen. 
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen. Unter dem Stichwort „Körperverletzung St.-Josef-Straße“ nimmt die Polizei sachdienliche Hinweise zur Tat oder Tatverdächtigen unter 0391/546-3295 entgegen. 
Ebenso wird die Bevölkerung gebeten, etwaig angefertigtes Bild-/Videomaterial der Auseinandersetzung zur Verfügung zu stellen.