MD im Blick

    April 2023
    Mai 2023

    vorlesen

    Musik

    empty Rock/Pop

    You are so beautyfull, Joe Cocker

    Den Song ‚You are so beautyfull‘ verbindet man wahrscheinlich zuerst mit Joe Cocker. Jedoch erschien es schon bevor Cocker es sang. 1974 veröffentliche der Produzent Billy Preston es auf seinem...

    Weiterlesen: You are so...

    empty Klassik

    Online Konzert Bernd Schallenberg

    Einfach mal etwas Besonderes machen! Das sagte sich der Musiker Bernd Schallenberg und entschied sich 3 romantische Gitarrenstücke ein zu studieren. Echte Klassiker. Jeder Gitarrist hat sie einmal...

    Weiterlesen: Online...

    Musiker Schallenberg

    Der Musiker

    Interview mit Bernd Schallenberg vom 04.05.2015   kulturmd: Wann und wie bist Du zur Musik gekommen? BS: Das begann als ich 14 war. Da gibt es zwei Begegnungen. Als ich im Ferienlager war, gab es...

    Weiterlesen: Der Musiker

    empty Rock/Pop

    Wonderfull tonight

    Musik: Eric Clapton Gitarre: Bernd Schallenberg

    Weiterlesen: Wonderfull...

    empty Rock/Pop

    Gesang der Erde

    Gesang der Erde Musik: Sigi Schwab, Gitarre: Bernd Schallenberg

    Weiterlesen: Gesang der Erde

    empty Rock/Pop

    Moskauer Nächte

    Ein Stück Russland Ursprünglich hieß es Leningrader Nächte.  Wegen der typisch russisch klingenden Melodie wird der Song häufig für ein traditionelles Volkslied gehalten. Solowjow-Sedoi war bis 1936...

    Weiterlesen: Moskauer Nächte

    CD Vorstellungen

    Mai 2019
    Dezember 2021

     

     
     

    Reisen

      empty Landesfilme

      Nachhaltige Projekte in Magdeburg

      Nachhaltigkeit ist heutzutage ein geflügeltes Wort. Schon im frühen 18. Jhdt. ein Begriff der Forstwirtschaft. Infolge des 30 jährigen Krieges gab es in Mitteleuropa eine Energiekrise, die sog....

      Weiterlesen: Nachhaltige...

      empty Landesfilme

      Entlang der Straße der Romanik Teil 1

      25 Jahre Straße der Romanik Die Straße der Romanik: Ein Touristischen Projekt wird 25 Jahre. Ausgangspunkt ist Magdeburg. Von hier aus missionierte Kaiser Otto die Slawen, gründete Klöster und Schuf das...

      Weiterlesen: Entlang der...

      empty Landesfilme

      Rekonstruierte Buchholzorgel erklingt wieder in Osterburg

      Die Buchholzorgel in der Osterburger Nicolaikirche erklingt seit 2016 wieder. Sie wurde in den vergangenen Jahren aufwendig rekonstruiert. Die Gesamtkosten betrugen etwa 400.000 Euro. Vor der...

      Film ansehen ...

      empty Landesfilme

      Elberadweg Tangermünde-Magdeburg-Dessau

      Der Elberadweg ist unumstritten der beliebteste Fernradweg in Deutschland. Für jeden Naturliebahber und Radfan ein Musthave. In Sachsen-Anhalt geht der Radweg durch das Biosphärenreservat Mittlere...

      Film ansehen Elberadweg...

      Landesfilme

      Neue Perspektiven durch 3D-Druck

      3D-Druck bietet viele Anwendungsmöglichkeiten.Beim 3D-Druck wird das Material Schicht für Schicht aufgetragen. Dabei entstehen räumliche Gegenstände. Basis bilden flüssige oder feste Werkstoffe.Ein...

      Weiterlesen: Neue...

      empty Reisen

      Der Harz im Malerblick

      Harzer Tourismusverband präsentiert den Harz in GemäldenDer Harz ist eine beliebte Landschaft für Maler. Seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert kamen die Künstler immer zahlreicher hierher. So...

      Weiterlesen: Der Harz im...

      empty Landesfilme

      180 Jahre Zuckerproduktion in der Magdeburger Börde

      Deutschlands wohl älteste Zuckerfabrik 1838 in Klein Wanzleben gegründet. Er ist schwarz, extrem fruchtbar und speichert viel Wasser: Der Bördeboden. Er entstand in den Eiszeiten. Bereits die...

      Film ansehen 180 Jahre...

      25 Jahre Straße der Romanik

      Die Straße der Romanik: Ein Touristischen Projekt wird 25 Jahre. Ausgangspunkt ist Magdeburg. Von hier aus missionierte Kaiser Otto die Slawen, gründete Klöster und Schuf das Erzbistum Magdeburg. Die romanischen Orte sind steinerne Zeugen für die Politik Ottos des Großen. Alle Wege führen immer wieder nach Magdeburg.