Sachsen-Anhalts Wirtschaftsstaatssekretär Dr. Jürgen Ude hat Ende März die Stadt Wittenberg als „barrierefrei geprüften Tourismusort“ ausgezeichnet. Wittenberg erhielt die Zertifizierung nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“. Viermal UNESCO-Weltkulturerbe in einer Straße, das gebe es wirklich nur dort, so Staatssekretär Ude.
Neben Bernburg und Wittenberg wurde auch Magdeburg als dritter barrierefrei geprüfter Tourismusort wieder ausgezeichnet. Anfang April übergab Tourismusminister Sven Schulze die Urkunde.
Auch Menschen mit Handicap und besonderen Bedürfnissen sollen sich von der kulturellen, landschaftlichen und kulinarischen Vielfalt der hiesigen Region überzeugen können. Es sei wichtig, die beliebte Urlaubsregion Sachsen-Anhalt uneingeschränkt zu genießen.
Deutschlandweit sind 9 Städte und 2 Regionen ausgezeichnet. Zudem sind allein in Sachsen-Anhalt 180 touristische Betriebe zertifiziert.
Das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt fördert das Projekt „Reisen für Alle“. Die Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG) setzt es um. Gäste, die nach barrierefreien Angeboten suchen, erhalten somit vor Reiseantritt verlässliche Informationen, die übersichtlich im Internet unter www.reisen-fuer-alle.de einsehbar sind.
MD im Blick
Magdeburg strebt Partnerschaft mit israelischer Stadt Kiryat Motzkin an
Die Landeshauptstadt Magdeburg und die israelische Stadt Kiryat Motzkin streben eine Partnerschaft an. Oberbürgermeisterin Simone Borris und ihr Amtskollege Haim Zuri haben am 2. März in der israelischen Stadt eine entsprechende Absichtserklärung...