06.06.25: Pädagogische Unterrichtshilfen verstärken Schulen in Sachsen Anhalt

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt führt mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 eine neue Personalkategorie an Sekundar- Gemeinschafts- und Gesamtschulen ein: die pädagogischen Unterrichts-hilfen (pUH). 
Das Ministerium sieht darin eine flexible, praxisnahe und passgenaue Unterstützung für Schulen, die unterrichtenden Lehrkräfte und Schüler. Eine entsprechende Ausschreibung für 200 Stellen ist auf der Seite des Landesschulamtes zu finden.
  
Die pädagogischen Unterrichtshilfen ergänzen das bisherige pädagogische Team das sowohl im Unterricht als auch bei pädagogischen Aufgaben.  Aufgaben sind: einzelne SchülerInnen gezielt zu fördern und Schulen im Rahmen des Modellprojekts Praxislerntage (PLT) zu begleiten sowie in Ganztagsangeboten und bei sonstigen Schulveranstaltungen mitzuwirken. Ziel ist die Unterstützung und Stärkung der Kompetenzen der SchülerInnen. 
Die pädagogischen Unterrichtshilfen durchlaufen eine verpflichtende und praxisnahe Qualifizierung mit verschiedenen Modulen. 
Bewerben können sich: 
- staatlich anerkannte ErzieherInnen
- SozialpädagogInnen  
- HeilerziehungspflegerInnen 
- HortnerInnen und Hortner sowie Fachkräfte mit vergleichbaren pädagogischen Abschlüssen bzw. mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit.
  
Weitere Informationen zu Jobs an Schulen in Sachsen-Anhalt gibt es unter: weltenretter.online

Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juni 2025. Bewerbungen sind ausschließlich online über das Stellenportal des Landesschulamtes einzureichen.
landesschulamt.sachsen-anhalt.de/startseite#c422277 

06.06.25: Pädagogische Unterrichtshilfen verstärken Schulen in Sachsen Anhalt

06.06.25: Pädagogische Unterrichtshilfen verstärken Schulen in Sachsen Anhalt

Das Bildungsministerium Sachsen-Anhalt führt mit Beginn des neuen Schuljahres 2025/2026 eine neue Personalkategorie an Sekundar- Gemeinschafts- und Gesamtschulen ein: die pädagogischen Unterrichts-hilfen (pUH). 
Das Ministerium sieht darin eine flexible, praxisnahe und passgenaue Unterstützung für Schulen, die unterrichtenden Lehrkräfte und Schüler. Eine entsprechende Ausschreibung für 200 Stellen ist auf der Seite des Landesschulamtes zu finden.
  
Die pädagogischen Unterrichtshilfen ergänzen das bisherige pädagogische Team das sowohl im Unterricht als auch bei pädagogischen Aufgaben.  Aufgaben sind: einzelne SchülerInnen gezielt zu fördern und Schulen im Rahmen des Modellprojekts Praxislerntage (PLT) zu begleiten sowie in Ganztagsangeboten und bei sonstigen Schulveranstaltungen mitzuwirken. Ziel ist die Unterstützung und Stärkung der Kompetenzen der SchülerInnen. 
Die pädagogischen Unterrichtshilfen durchlaufen eine verpflichtende und praxisnahe Qualifizierung mit verschiedenen Modulen. 
Bewerben können sich: 
- staatlich anerkannte ErzieherInnen
- SozialpädagogInnen  
- HeilerziehungspflegerInnen 
- HortnerInnen und Hortner sowie Fachkräfte mit vergleichbaren pädagogischen Abschlüssen bzw. mit mindestens dreijähriger Berufserfahrung in der pädagogischen Arbeit.
  
Weitere Informationen zu Jobs an Schulen in Sachsen-Anhalt gibt es unter: weltenretter.online

Die Bewerbungsfrist endet am 20. Juni 2025. Bewerbungen sind ausschließlich online über das Stellenportal des Landesschulamtes einzureichen.
landesschulamt.sachsen-anhalt.de/startseite#c422277