Kurznachrichten

Buch: Der Fall Otto

Buch: Vom steinigen Weg

Erzähltes & Ungesagtes meiner Großeltern W. und O. Nagel

16.06.25: Baustellen MD

Seit Freitag ist die Vollsperrung im Westabschnitt der Braunschweiger Straße aufgehoben. Grund ist der dortige Baufortschritt bei den Leitungsarbeiten der SWM. 

Seit dem vergangenen Mittwoch ist auch der Anschluss der Leipziger Straße an die Halberstädter Straße wieder frei. Die dortigen MVB-Gleise wurden repariert.
 

Am Montag den 16.06.25 beginnen dringend notwendige Bauarbeiten auf dem Magdeburger Ring zwischen den Anschlussstellen Salbker Chaussee und Kirschweg. Auf einer Länge von knapp zwei Kilometern wird die nördliche Richtungsfahrbahn bis 30. September umfassend saniert. Mit Mautmitteln des Bundes investiert die Landeshauptstadt Magdeburg mehr als 1,2 Mio. Euro. Der Kfz-Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet. In Fahrtrichtung zur Autobahn 2 sind während der Bauzeit auch die Auf- und Abfahrt Salbker Chaussee und die Abfahrt zum Kirschweg gesperrt. Umleitungen sind über die Leipziger Chaussee ausgeschildert.
 
Ebenfalls ab dem 16. Juni ist die Sudenburger Wuhne zwischen Fichtestraße und Otto-Richter-Straße voll gesperrt. Grund sind Anschlussarbeiten der SWM für das FAM-Firmengelände. Umleitungen werden bis zum 11. Juli über die Braunschweiger Straße ausgeschildert.
 
Die Breitscheidstraße ist vom 16. bis 18. Juni in Höhe der Brücke der Deutschen Bahn nur stadtauswärts befahrbar. Der Kfz-Verkehr der Gegenrichtung wird wegen Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke über den Herrenkrug umgeleitet.
 
Vom 16. bis 30. Juni ist der Nordseiten-Gehweg zwischen der Kaiser-Otto-Brücke und der Königin-Editha-Brücke nur eingeschränkt nutzbar. Hier wird ein Gründungsbalken für das Geländer des Weges gebaut.
 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.

16.06.25: Baustellen MD

16.06.25: Baustellen MD

Seit Freitag ist die Vollsperrung im Westabschnitt der Braunschweiger Straße aufgehoben. Grund ist der dortige Baufortschritt bei den Leitungsarbeiten der SWM. 

Seit dem vergangenen Mittwoch ist auch der Anschluss der Leipziger Straße an die Halberstädter Straße wieder frei. Die dortigen MVB-Gleise wurden repariert.
 

Am Montag den 16.06.25 beginnen dringend notwendige Bauarbeiten auf dem Magdeburger Ring zwischen den Anschlussstellen Salbker Chaussee und Kirschweg. Auf einer Länge von knapp zwei Kilometern wird die nördliche Richtungsfahrbahn bis 30. September umfassend saniert. Mit Mautmitteln des Bundes investiert die Landeshauptstadt Magdeburg mehr als 1,2 Mio. Euro. Der Kfz-Verkehr wird in beiden Fahrtrichtungen einspurig an der Baustelle vorbeigeleitet. In Fahrtrichtung zur Autobahn 2 sind während der Bauzeit auch die Auf- und Abfahrt Salbker Chaussee und die Abfahrt zum Kirschweg gesperrt. Umleitungen sind über die Leipziger Chaussee ausgeschildert.
 
Ebenfalls ab dem 16. Juni ist die Sudenburger Wuhne zwischen Fichtestraße und Otto-Richter-Straße voll gesperrt. Grund sind Anschlussarbeiten der SWM für das FAM-Firmengelände. Umleitungen werden bis zum 11. Juli über die Braunschweiger Straße ausgeschildert.
 
Die Breitscheidstraße ist vom 16. bis 18. Juni in Höhe der Brücke der Deutschen Bahn nur stadtauswärts befahrbar. Der Kfz-Verkehr der Gegenrichtung wird wegen Sanierungsarbeiten an der Bahnbrücke über den Herrenkrug umgeleitet.
 
Vom 16. bis 30. Juni ist der Nordseiten-Gehweg zwischen der Kaiser-Otto-Brücke und der Königin-Editha-Brücke nur eingeschränkt nutzbar. Hier wird ein Gründungsbalken für das Geländer des Weges gebaut.
 
Weitere Verkehrseinschränkungen sind auf der Baustellenkarte unter www.movi.de und www.magdeburg.de dargestellt.