05.11.24: kmd Polizeiticker
Zeugenaufruf nach Einbrüchen in PKW
In der Nacht zu Montag, den 28.Oktober kam es in der Hakeborner Straße sowie dem Lemsdorfer Weg zu Einbrüchen in insgesamt acht PKW und Transporter.
Unbekannte Täter zerschlugen hierzu jeweils die Fensterscheiben und entwendeten verschiedene persönliche Gegenstände aus den Fahrzeugen.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung der Sachverhalte nach Zeugen und nimmt unter dem Stichwort „Einbrüche in PKW“ sachdienliche Hinweise zu den Taten oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 entgegen.
Räuberischer Diebstahl in Magdeburg - Altstadt
Am Freitag, dem 01.November, kam es gegen 16:00 Uhr, im Bereich „Breiter Weg“ zu einem Ladendiebstahl. Ein 31-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau verstauten diverses Diebesgut in einem Kinderwagen und verließen das Geschäft, ohne die Gegenstände zu bezahlen. Als der Ladendetektiv den beschuldigten Mann auf die Situation ansprach, da dieser den Kinderwagen schob, schlug der Beschuldigte unvermittelt in Richtung des Ladendetektives. Der Detektiv konnte den Angriff abwehren. Im Folgenden trat die beschuldigte Frau nach dem Ladendetektiv, verletzte diesen leicht und flüchtete anschließend mit dem Diebesgut von der Tatörtlichkeit. Dem Detektiv gelang es mit einer weiteren Person den Beschuldigten bis zum Eintreffen der Polizei festzuhalten.
Hinweise zur Tat werden persönlich im Polizeirevier Magdeburg, telefonisch unter 0391 / 546-3295 oder über das elektronische Polizeirevier (https://polizei.sachsen-anhalt.de/das-sind-wir/polizei-interaktiv/e-revier) entgegengenommen.
Zeugenaufruf nach PKW-Brand
Am Donnerstag, den 31.Oktober gegen 20:30 Uhr brannte in der Saalestraße ein PKW.
Ein Daimler ML63 AMG mit dem Baujahr 2012 geriet aus bislang unbekannter Ursache in Brand und wurde durch die Feuerwehr gelöscht. Da eine Brandstiftung gegenwärtig nicht auszuschließen ist, leitete die Polizei entsprechende Ermittlungen ein.
Das Polizeirevier Magdeburg sucht zur weiteren Aufklärung des Sachverhalts nach Zeugen und nimmt unter dem Stichwort „PKW-Brand Saalestraße“ sachdienliche Hinweise zur Tat oder tatverdächtigen Personen unter 0391/546-3295 entgegen.