Featured News
Klassik
Francisco Tarrega - Recuerdos de la Alhambra
eines der bedeutendsten Beispiele des maurischen Stils der islamischen Kunst
- Details
- Klassik
Homepage Slideshow
190520_Nachrichten11.jpg
Der NDR zu Gast in Magdeburg
Dreh für das NDR-Magazin Museumsdetektive. Der Beitrag stellt das Forschungsprojekt zu Otto Nagel vor. In Kooperation mit Landesbeauftragten Sachsen Anahalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur.
Encamino_jetztbuchen.jpg
030620_Nachrichten1.jpg
Forschungsprojekt zur Familensaga Otto Nagel
010819_Rosenberg_Abendlied_im_Boot.jpg
http://kulturmd.de/images/010819_Rosenberg_Abendlied_im_Boot.jpg
lesekonzerte1.jpg
290320_ElCondorPasa.jpg
240320_IneigenerSache.jpg
Politik soll sich für das UN-Kinderrecht auf Schutz im Krieg und auf der Flucht einzsetzen.
31.01.19. Deutschland und Frankreich verbindet eine lange Freundschaft. Vor 56 Jahren beschloß man diese mit dem Elysée-Vertrag. Vor wenigen Tagen bekräftigte man das Bestreben nach Freundschaft und guter Nachbarschaft erneut durch den Vertrag von Aachen. Im Rahmen der deutschland- und frankreichweiten Feierlichkeiten eröffnete nun in der Stadtbibliothek die Mediathek Institut français.
Auf 40 m² werden Medien in französischer Sprache angeboten: Zeitgenössische und klassische Literatur, Bücher in leichter Sprache, Comics, Kinderbücher, Bilderbücher, Hörbücher, CDs, DVDs, Sprachlernhilfen, aktuelle Presse, Actionbound-Angebote für Schulklassen.
Regelmäßig gibt es neue Buchempfehlungen zu ausgewählten Themen, Ausstellungen und Veranstaltungen des Institut français.
Bedingungsloses Grundeinkommen im Jahr 2050
Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022 - 2050
Bedingungsloses Grundeinkommenn für alle als Alternative zum bisherigen Sozialstaat wird nicht nur in Deutschland seit vielen Jahren diskutiert, zumal es unsicher erscheint, ob auch in Zukunft noch ausreichend Arbeitsplätze vorhanden sein werden. Daniel Weißbrodt entwirft in seinem Roman den Weg zu einer Gesellschaft, in der jeder ohne Voraussetzungen die Mittel zu einem auskömmlichen Leben bezieht.
Wir trafen den Autor kurz vor seiner Lesung in der Stadtbibliothek zum Gespräch
Vor 30 Jahren wurde die D-Mark das alleinige Zahlungsmittel in der DDR
In dem Buch Wendezeit und Neubeginn. Geht es auch darum.
Mit diesen Film wollen daran erinnern.
Lesung: 30 Jahre demokratisches Stadtparlament in Magdeburg – das Buch „Magdeburg Wendezeit und Neubeginn“ will an die ersten Jahre nach der DDR erinnern. Umbau der Stadtverwaltung, umfangreiche Verkehrsprojekte – all das waren Aufgaben, die es zu bewältigen galt. Wie hat sich Magdeburg auf den Weg gemacht?
produziert im Rahmen des Programms "Kultur ans Netz" vom Land Sachsen-Anhalt August-Oktober 2020, ein Arbeitsstipendium für Künstler zur Stärkung der Kultur